top of page

Training

„Denn es ist ein Grundsatz, dass das Pferd Gefallen finden muss an der Arbeit, andernfalls der Reiter und es selbst keinerlei Anmut hervorzubringen wissen.“ Antoine de Pluvinel

shutterstock_1411165022_edited.jpg
  • Klassische Arbeit an der Hand: Kurzzügel, Arbeit am Kappzaum

  • Arbeit mit positiver Verstärkung, Clicker Training

  •  Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten und Kommunikationsproblemen, wie bspw. Schwierigkeiten bei der Hufbearbeitung

  • Klassisch-barocke Reitausbildung

  • Beachtung der Biotensegrität

Aktuell kann ich keinen Unterricht auf Schulpferden anbieten.

"Das Pferd lehrt den Menschen Selbstbeherrschung, Konsequenz und Einfühlung in Denken und Empfinden eines anderen Lebewesens – es fördert also Eigenschaften, die für unseren Lebensweg außerordentlich wichtig sind. Ein wahrer Jünger der Reitkunst wird darüber hinaus durch den Umgang mit seinem Pferd lernen, dass nur die Liebe zum anderen Lebewesen und das gegenseitige Verstehen das Erreichen von Höchstleistungen ermöglichen." Alois Podhajski

bottom of page